WhatsApp, WeChat und Co: Instant Messenger für Unternehmen
Social Media Podcast Episode 40:Â Warum Instant Messenger, wie WhatsApp und WeChat, sozialen Netzwerken das Wasser abgraben!
Instant Messenger sind mittlerweile aus unserem schelllebigen Alltag kaum weniger wegzudenken, als Instant-Suppen. Der kunterbunte Nachrichtensalat, der darüber ausgetauscht wird, erfreut sich mittlerweile einer durchaus gesunden Beliebtheit. Die Messenger ermöglichen eine ständige und direkte, zu Meist geräteübergreifende Kommunikation.
Mike und Christoph sprechen mit Eleftherios Hatziioannou, ehemals Global Social Media Manager bei Mercedes Benz, heute Co-Founder der Messaging App Smoope, über die Nutzung von Instant Messenger Apps im Rahmen der Unternehmenskommunikation.




Weiterlesen
Social Media Bildgrößen 2017
Letztes Update: Januar 2017
Social Media Bildgrößen für Facebook, Twitter Instagram und Co.
Man würde meinen, dass sich nach über 10 Jahren im Social Media Zeitalter einheitliche Standards hinsichtlich der Darstellung der Bilder, Links, Videos und Werbeanzeigen eingebürgert hätten. Aber: Pustekuchen! Jedes soziale Netzwerk hat nach wie vor seine eigenen Richtlinien, Normen und technischen Anforderungen an die Bildgrößen für eine optimale Darstellung.
Warum ist das wichtig? Wir alle wollen, dass unsere Inhalte in den sozialen Netzwerken von möglichst vielen Nutzern gesehen und im besten Fall damit interagiert wird. Wozu sonst die ganze Arbeit der Recherche und Erstellung der Beiträge? Aber um bei dem ganzen „Lärm“ und der Flut an Posts zum Nutzer durchzudringen, brauchst du mehr als eine gute Idee oder einen coolen Spruch. Dein Post hat in der Regel weniger als eine Sekunde Zeit, um die Aufmerksamkeit des Nutzers zu erringen. Der erste Eindruck entscheidet über Gedeih und Verderb eines Beitrags in den sozialen Medien. Daher muss das Bild beeindrucken! Mit unseren Infografiken und diesem Guide zu den Social Media Bildgrößen haben wir für dich die Formate für alle erdenklichen Post Typen zusammengetragen. So hast du alle technischen Angaben, wie Pixelgrößen und Seitenverhältnisse an einem Ort parat. Setze Dir am Besten ein Lesezeichen, denn Du wirst diese Informationen sicher immer mal wieder gut gebrauchen können… 😉
Hier eine Liste der sozialen Netzwerke für die wir Bildgrößen Guides erstellt haben:
Pinterest Bildgrößen 2016
Letztes Update: März 2016
Pinnwand nach Maß
Oftmals gehen Ideen für soziale Netzwerke oder Onlinedienste im Allgemeinen auf Dinge zurück, die es so, oder so ähnlich auch bereits in der Offlinewelt gegeben hat. So oder so ähnlich muss es auch den Entwicklern von Pinterest gegangen sein, die den Begriff der Pinnwand neu definiert haben. Das, was man früher kunstvoll an braune Korkwände gepinnt hat, pinnt man heute nicht minder kreativ anmutend auf Boards bei Pinterest. Viele behaupten nach wie vor, Pinterest sei ein Nieschennetzwerk, aber es entwickelt sich mehr und mehr zu einer ernstzunehmenden Verkaufsplattform, denn in bildorientierten Branchen, wie beispielsweise der Mode- oder Reisebranche kann man Pinterest wunderbar nutzen, um die Produkte für den Nutzer erlebnisorientiert zu präsentieren. Besonders sinnvoll sind hierbei die klaren Unterteilungen, die durch die Basisstruktur von Pinterest möglich ist. Produkte kann man wunderbar über einzelne Boards präsentieren und die Pins füllen die Boards mit produktivem Leben. Sind Eure Produkte auch bildhübsch oder markant und verdienen eine bildliche Präsentation? Dann solltet ihr Pinterest unbedingt ausprobieren und die nachgewiesene Kaufkraft der dortigen Nutzer auf die Probe stellen. Die passende bildliche Ästhetik für Eure Produkte ermöglicht Euch unser Bildgrößen Guide für Pinterest.
Hier eine Liste aller Pinterest Bildgrößen, die in diesem Beitrag abgedeckt werden:
- Profilbild
- Boards
- Board-Titelbilder
- Pins
YouTube Bildgrößen 2016
Letztes Update: Februar 2016
Bildgrößen auf einem Bewegtbild-Kanal?
YouTube ist das wohl aufstrebendste Social Media-Segment des Google-Konzerns. Kinder und Jugendliche haben sich von dem eher statisch orientierten Facebook zum Zentrum bewegter Bilder orientiert. Gerade in dieser Umgebung zählen ausdrucksstarke Bilder. Die Einhaltung der Formatregeln ist dabei das A & O, um einen professionellen Kanal aufzubauen. Das Zentrum des Netzwerkes bilden die Kanäle, somit ist ein ausdrucksstarker Kanalheader wichtig, um den Nutzer im Zentrum der eigenen Videos zu halten und nachhaltig zu beeindrucken.
Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist der Stellenwert vollkommen unterschiedlicher Endgeräte, mit denen die Inhalte von Youtube konsumiert werden, denn diese müssen multifunktional sein und sowohl Nutzer innerhalb einer klassischen Desktop-Umgebung, als auch auf dem Tablet, Smartphone und nicht zuletzt auch auf dem Smart TV zufriedenstellen. Aber, keine Sorge, mit unserem Bildgrößen Guide für YouTube schaut ihr definitiv nicht „in die Röhre!“ 😉
Hier eine Liste aller Youtube Bildgrößen die in diesem Beitrag abgedeckt werden:
- Profilbild
- Titelbild
- Video-Thumbnails
Google+ Bildgrößen 2016
Google+, eine Runde Sache?
Kaum ein soziales Netzwerk ist für mich so ein großes Mysterium wie Google+. Sollte es einst, zumindest auf Wunsch des Mutterkonzerns Google, ein direkter Konkurrent zu Facebook werden. So ist es heute ein Nischennetzwerk, bei dem kaum etwas so oft geändert wurde, wie das Design. Umso wichtiger ist unser Google+ Bildgrößen Guide, der sich mit Bildgrößen für das Profilbild, das Titelbild, aber auch für Link Posts und Bild Postings auseinandersetzt. Ob Google+ durch ein verändertes Profilbild von eckig nach rund nun tatsächlich eine rundere Sache geworden ist, musst du selbst entscheiden. Seht Google+ weniger als Nischenprodukt und mehr als einen weiteren Baustein in der My Business Umgebung.
Hier eine Liste aller Google+ Post Typen die in diesem Beitrag abgedeckt werden:
- Profilbild
- Titelbild
- Bild Posts
- Link Posts