In unserem wöchentlichen Social Media Podcast dreht sich alles um die sozialen Medien, Online Marketing, Community Management, Web 3.4.5.0, Google, Apple, YouTube, Twitter, Facebook und wie sie alle heißen. In kurzen Interviews stellen wir (Christoph & Mike) euch wichtige Themen und Personen aus der Social Media Welt vor. Am Ende gibt’s wie immer die 11 Geheimtipps: Wie wird man zum socialgenius. Egal ob ihr interessierte Einsteiger, Marketing Veteranen oder Geschäftsführer seid, da ist für jeden ein bisschen Hirnfutter rund ums Social Web dabei.
Abonnieren
Wenn euch unser Podcast gefällt, würden wir uns über ein Abo freuen! Durch das Abonnement spart ihr euch den wöchentlichen Besuch unserer Homepage. Stattdessen wird die neueste Folge anschließend automatisch auf das Abspielgerät eurer Wahl heruntergeladen. Die Dateien sind dann lokal auf dem Computer oder einem mobilen Player abspielbar und ihr könnt uns auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport, der Hausarbeit oder wo auch immer ihr ein Ohr frei habt, hören. Uns gibt es auf iTunes, Stitcher und den klassischen RSS-Feed haben wir auch:


Podcast Archiv
Hier findest du alle Episoden des Social Media Podcast, kostenlos und solange der Vorrat reicht.
Alle Episoden
- 14. März 2016:
WhatsApp, WeChat und Co: Instant Messenger für Unternehmen
- 5. Februar 2016:
Content Marketing mit Klaus Eck
- 3. Oktober 2015:
Snapchat Marketing für Unternehmen
- 20. September 2015:
Social Media Tools – Ein Blick hinter die Kulissen bei socialBench
- 24. Juli 2015:
Sommerpause und ein Social Recruiting Startup
- 13. Juli 2015:
Meerkat vs. Periscope – Welche Video Streaming App ist besser?
- 6. Juli 2015:
Was ist Social Banking, Social Trading und Social Lending?
- 15. Juni 2015:
8 Facebook Fanpage Tipps, die du vielleicht noch nicht kanntest
- 7. Juni 2015:
Polizeiarbeit auf Social Media und im Online Gaming
- 26. Mai 2015:
WhatsApp für Unternehmen – Macht das Sinn?
- 17. Mai 2015:
Wie du mit 6 einfachen Tipps Reddit eroberst!
- 27. April 2015:
STYLIGHT: Content Marketing mit neuem Blog und was du daraus lernen kannst
- 20. April 2015:
affenblog: Wie du ein E-Book so vermarktest, dass du davon leben kannst
- 13. April 2015:
6 Instagram Tipps von der New York Times
- 7. April 2015:
Aprilscherze 2015 – Liebe Marken, wir müssen reden
- 29. März 2015:
F8 Facebook Entwicklerkonferenz – Was erwartet uns in 2015?
- 16. März 2015:
Gutes Benehmen: Vera Reich und die wichtigsten 5 Knigge Regeln fürs Web 2.0
- 8. März 2015:
5 Social Media Marketing Tips für den Einzelhandel mit Rene Petry
- 1. März 2015:
Die 10 größten Social Media Fails und was wir daraus lernen können.
- 23. Februar 2015:
Valentinstag 2015 – Top oder ein Social Media Flop?
- 15. Februar 2015:
Storytelling für Blogs und Podcasts mit Gordon Schönwälder
- 25. Januar 2015:
Björn Tantau – Organische Reichweite bei Facebook 1 Jahr danach
- 18. Januar 2015:
Alex Wunschel – Stehen wir vor einer Renaissance des Podcast?
- 11. Januar 2015:
Olena Sikorska: Unaussprechliche soziale Netzwerke in Osteuropa, Medvedev, VKontakte & Co.
- 9. Januar 2015:
10 Business und Social Media Podcast Empfehlungen
- 22. Dezember 2014:
Lukas Adda: Wecke den Heinz in dir, Second Life und Facebook Marketing
- 14. Dezember 2014:
Kerstin Hoffmann – Kommunikation, Content und Prinzip kostenlos
- 8. Dezember 2014:
Discavos Content Strategie in der Tourismusbranche: Blogger, Hotels und Städtetrips
- 21. November 2014:
Martin Szugat über Data Science und Social Media: Aggregieren, korrelieren, analysieren
- 16. November 2014:
Thomas Schwenke: Ein Rechtsanwalt für Social Media Marketing über Abmahnungen, das Recht auf Vergessenwerden und Sheepworld
- 7. November 2014:
Allfacebook.de Gründer Jens und Philipp über ihren Blog, die Facebook Marketing Konferenz und die lokalen Unterschiede der Social Media Branche
- 31. Oktober 2014:
Sandra Holze: Die selbstständige Weltenbummlerin, die durch Bloggen neue Kunden gewinnt
- 10. Oktober 2014:
Thomas Hutter über Facebook Marketing, Cat Content und das Begraben von Bentleys
- 9. Oktober 2014:
Daniel Fürg über seine #SNMUC Networking Events für die Digital-Branche
- 1. Oktober 2014:
Robert Weller: Vom Verlags Grafiker zum Blogger und Sport Marketing Manager