WhatsApp für Unternehmen – Macht das Sinn?
Social Media Podcast Episode 30: Klaus Breyer über WhatsApp für Unternehmen
WhatsApp oder der Facebook Messenger für die Unternehmenskommunikation – macht das Sinn? Wir haben Klaus Breyer diese Frage gestellt und mit ihm WhatsApp und Co. ausführlich unter die Lupe genommen. Von den 40 Millionen Menschen mit Smartphonesin Deutschland haben 30 Millionen WhatApp installiert. Mehr als die 26 Millionen Facebook Nutzer in Deutschland! Aber macht es auch für Unternehmen Sinn auf WhatApp aktiv zu sein und mit ihren potentiellen Kunden zu interagieren? Dieser Frage widmen wir uns in dieser Folge des Social Media Podcasts. Nach dem Hören werdet ihr wissen, ob WhatsApp für euer Unternhemen Sinn macht oder eben nicht. Also Ohren auf und los geht’s!




Wie du mit 6 einfachen Tipps Reddit eroberst!
Social Media Podcast Episode 29: Reddit, the Frontpage of the Internet, für euer Unternehmen?
Ihr steht auf Traffic Spikes in Google Analytics? Dann haben wir was für euch: „Reddit“
Die Social News Plattform erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit und bietet unglaubliches Potential fürs Marketing.
Reddit nennt sich selbst „Frontpage of the internet“ und damit hat dieses Social Network wohl verdammt recht.
Was liegt da also näher als die Macht der Reddit Community zu nutzen, wie das auch für euch ganz einfach funktionieren kann erklären wir euch in dieser socialgenius.de Podcast Episode.




Fußball und die Social Media Maschinerie! Schreibt Philipp Lahm seine Facebook Posts selbst?
Social Media Podcast Episode 28: Max Jacob Ost, Berater des FC Bayern in Sachen Social Media, im Interview
Max Jacob Ost, ein Fußball Fan, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat plaudert mit uns in dieser Folge über Social Media Marketing im Fußball und gibt uns tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Maschinerie, die hinter den Social Media Auftritten der Stars und Vereine steckt.
Wir diskutieren Marketing Strategien der Fußball Clubs und Spieler und versuchen zu analysieren welche Fußball Spieler ihre Social Media Präsenzen noch selbst führe.
Wer also wissen will was ein Facebook Post von Cristiano Ronaldo oder hinter die Social Media Kulissen des Fußballzirkus blicken will und einiges über deren Strategien lernen will, der sollte reinhören.




STYLIGHT: Content Marketing mit neuem Blog und was du daraus lernen kannst
Social Media Podcast Episode 27: Das Stylight-Magazin, so nahbar wie ein Blog und so professionell wie die Cosmopolitan
Heute zu Gast Max Müller, der erste Mitarbeiter und mittlerweile Executive Vice President des Münchner Mode Startups Stylight. Max erzählt uns in dieser Folge, die wir übrigens auf der #SNMUC Veranstaltung von Daniel Fürg aufgenommen haben (es war am Rande gesagt sauuuu kalt!), warum sich Stylight voll auf ein eigenes Mode Magazin fokussiert und was das ganze mit der deutschen Cosmopolitan zu tun hat.
Er nimmt uns mit auf den Weg vom Entschluss ein eigenes Mode Magazin zu starten, über die einzelnen Umsetzungsschritte hin zu den Erwartungen an eine solche Content Marketing Strategie.
Hört rein für einen Schritt für Schritt Guide zur perfekten Content Strategie!




affenblog: Wie du ein E-Book so vermarktest, dass du davon leben kannst
Social Media Podcast Episode 26: Vladislav Melnik vom affenblog erzählt uns wie er sein E-Book, das affenbuch, mit Hilfe seines Blogs vermarktet
Vladislav hat vor einigen Jahren das Dasein als Grafikdesigner an den Nagel gehängt um seinen eigenen Blog zu starten. Inzwischen kann er davon sehr gut leben und bringt anderen Bloggern bei, wie sie „smart“ werbetexten. Ein Schlüssel zu seinem Erfolg ist sein E-Book, das Affenbuch. Wie er auf die Idee kam ein digitales Produkt zu erstellen und wie er heutzutage vermarketet – das verrät uns der Anführer vom Affenclan in der heutigen Social Media Podcast Episode! Ach und über gute Überschriften lernen wir auch was. Reinhören lohnt!



