Letztes Update: Januar 2017
Social Media Bildgrößen für Facebook, Twitter Instagram und Co.
Man würde meinen, dass sich nach über 10 Jahren im Social Media Zeitalter einheitliche Standards hinsichtlich der Darstellung der Bilder, Links, Videos und Werbeanzeigen eingebürgert hätten. Aber: Pustekuchen! Jedes soziale Netzwerk hat nach wie vor seine eigenen Richtlinien, Normen und technischen Anforderungen an die Bildgrößen für eine optimale Darstellung.
Warum ist das wichtig? Wir alle wollen, dass unsere Inhalte in den sozialen Netzwerken von möglichst vielen Nutzern gesehen und im besten Fall damit interagiert wird. Wozu sonst die ganze Arbeit der Recherche und Erstellung der Beiträge? Aber um bei dem ganzen „Lärm“ und der Flut an Posts zum Nutzer durchzudringen, brauchst du mehr als eine gute Idee oder einen coolen Spruch. Dein Post hat in der Regel weniger als eine Sekunde Zeit, um die Aufmerksamkeit des Nutzers zu erringen. Der erste Eindruck entscheidet über Gedeih und Verderb eines Beitrags in den sozialen Medien. Daher muss das Bild beeindrucken! Mit unseren Infografiken und diesem Guide zu den Social Media Bildgrößen haben wir für dich die Formate für alle erdenklichen Post Typen zusammengetragen. So hast du alle technischen Angaben, wie Pixelgrößen und Seitenverhältnisse an einem Ort parat. Setze Dir am Besten ein Lesezeichen, denn Du wirst diese Informationen sicher immer mal wieder gut gebrauchen können… 😉
Hier eine Liste der sozialen Netzwerke für die wir Bildgrößen Guides erstellt haben:

Spezialist für digitales Marketing mit einer Leidenschaft für neue Medien und Startups. Mein Fokus liegt im Community-Aufbau sowie Strategie, Exekution, Analyse und Optimierung von Community bzw. Online Marketing Kampagnen.